
Neuer Workshop ab dem 30. April:
Selbstsicherheitstraining für Senioren*innen
in Kooperation mit der Howe-Fiedler-Stiftung und der Polizei Kiel gibt es wieder einen Kurs rund um Sicherheit, Gewaltprävention und Deeskalationstraining speziell für Senioren*innen


Was bietet der Kurs?
Dieser Gewaltpräventions-Kurs vermittelt Ihnen in 12 Unterrichtseinheiten an insgesamt sechs Terminen theoretisches Wissen und praktische Übungen zur Eigen- und Fremdsicherung. Dies schult das Sicherheitsgefühl und baut Ängste ab.
Zwischen den Unterrichtseinheiten gibt es immer eine kleine Pause für einen Kaffee und ein paar Keksen zur Stärkung.
Was geschult wird:
-
Erkennen und Vermeiden von Gewalt
-
Konflikte durch souveränes Auftreten zu lösen
-
Sturzprävention (Gefahrenbeseitigung in der Wohnung und Training der Kraft und Standsicherheit)
-
kleine Abwehrtechniken der Selbstverteidigung
-
Umgang mit Stress und Angst
-
Notwehr- und Nothilferecht
-
Hilfsmittel zur Gegenwehr
-
Effektiv und schnell Hilfe holen
-
Betrugsmaschen auf dem neuesten Stand erkennen und umgehen z. B. Enkeltrick, Haustürgeschäfte etc.
-
Der richtige Umgang mit Geld, Bankkarte und Konten, um Diebstähle zu vermeiden.
-
was sind Phishing- und Spam-Mails sowie -Anrufe und wie damit umgehen?
-
und vieles mehr ...
Wann?
6 Termine immer Mittwochs
von 11:00-13:00 Uhr:
-
30. April
-
07. Mai
-
14. Mai
-
21. Mai
-
28. Mai
-
04. Juni
Kosten:
Pro Teilnehmer*in: 65,- €
W0?
in den Sporträumen von:
Polizei-Sportverein Kiel von 1921 e. V.
Kappelner Str. 2, 24106 Kiel
Kontakt
(tel. erreichbar Montags bis Freitags von 08:30 bis 15:30 Uhr, wenn nicht beim Training)